Klimaschutz beginnt auch beim Autokauf. Wer ein neues Fahrzeug sucht, kann durch gezielte Entscheidungen Emissionen reduzieren – und gleichzeitig langfristig Geld sparen. Hier sind die wichtigsten Optionen:

1. Elektroautos
– Emissionsfrei im Betrieb
– Ideal für Kurzstrecken und Stadt
– Mit Ökostrom besonders klimafreundlich
– Günstige Betriebskosten und steuerliche Vorteile

2. Plug-in-Hybride (PHEV)
– Kombinieren E-Motor für Kurzstrecken mit Benziner für Reichweite
– Nur klimafreundlich, wenn regelmäßig elektrisch gefahren wird

3. Erdgas- und Wasserstofffahrzeuge
– CNG (Erdgas): sauberer als Benzin/Diesel, aber eingeschränkte Infrastruktur
– Wasserstoff: aktuell teuer und selten, aber zukunftsweisend

4. Sparsame Verbrenner
– Moderne Benziner und Diesel mit niedrigem Verbrauch
– Weniger CO₂ bei optimalem Fahrstil und Wartung
– Start-Stopp-Automatik, Leichtlaufreifen, Eco-Mode nutzen

5. Secondhand statt neu
– Verlängert die Lebensdauer bestehender Fahrzeuge
– Geringere Produktions-Emissionen
– Umweltbewusste Entscheidung, wenn Fahrzeug sparsam und gepflegt

6. Umweltaspekte vergleichen
– CO₂-Ausstoß und Energieeffizienzklasse prüfen
– EU-Abgasnorm beachten (z. B. Euro 6d)

Fazit: Umweltfreundlichkeit beim Autokauf beginnt mit der richtigen Antriebswahl und reicht bis zum Fahrverhalten. Wer bewusst entscheidet, tut nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Budget etwas Gutes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert